Wie messen wir Fortschritt?
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Wie messen wir Fortschritt?
Wie messen wir Fortschritt? Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Wie messen wir Fortschritt?
Wie messen wir Fortschritt? Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Auswirkungen auf die Umwelt Alle Lebewesen stehen zu gewissem Grad in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt. Das heißt, ihr Verhalten verändert die Umwelt mehr oder weniger stark, und Umweltbedingungen wirken sich wiederum auf sie, ihr Verhalten, ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen aus. Wechselwirkungen zwischen dem Verhalten von Lebewesen und ihrer Umwelt Mehr zu Ursache-Wirkungsdiagrammen
Auswirkungen auf die Umwelt Weiterlesen »
Informationen über die Entwicklung und Herausforderungen des Ressourcenverbrauchs unserer Art
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Ressourcenverbrauch Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Soziale (Un)Gleichheit Während des größten Teils unserer Evolutionsgeschichte haben wir Menschen in kleinen Gruppen mit nicht mehr als ein paar hundert Menschen gelebt. Jegliches Leben in Gruppen birgt Konfliktpotenzial und die Herausforderung, Ressourcen zu verteilen oder Entscheidungen zu treffen. Wir Menschen haben soziale Verhaltensweisen entwickelt, die es uns ermöglichen, das soziale Leben in kleinen
Soziale (Un)Gleichheit Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Demokratie Während des größten Teils unserer Evolutionsgeschichte haben wir Menschen in kleinen Gruppen mit nicht mehr als ein paar hundert Menschen gelebt. Jedes Leben in Gruppen birgt Konfliktpotenzial und die Herausforderung, Ressourcen zu verteilen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Wir haben soziale Verhaltensweisen entwickelt, die es uns ermöglichen, das soziale Leben in so kleinen Gruppen zu
Informationen über die Entwicklung und Herausforderungen des Bevölkerungswachstums unserer Art
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Bevölkerungswachstum Weiterlesen »
Informationen über die Entwicklung des Lebensstandards in unserer Art
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Lebensstandard Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Nahrungsmittelproduktion Ein wichtiges Element, welches für das Überleben und die Fortpflanzung unserer Vorfahren wichtig war, war die Verwendung von Werkzeugen, um genügend Nahrung aus der Umwelt zu beschaffen. Mit Werkzeugen konnte mehr Nahrung effizienter beschafft werden als “mit bloßen Händen”. Über die meiste Zeit unserer Evolutionsgeschichte waren wir Jäger und Sammler. Eine Neuerung
Nahrungsmittelproduktion Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Verbreitung von Innovationen Technologien, die das Leben erleichtern oder verbessern und die keine sonstigen unmittelbaren Kosten oder Nachteile für Nutzer:innen mit sich bringen, werden von Menschen gern und bevorzugt genutzt. Wenn neue Technologien entwickelt werden, gibt es anfangs oft nur wenige in der Bevölkerung, die Zugang dazu haben, oder die gewillt oder
Verbreitung von Innovationen Weiterlesen »
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Soziale Vernetzung Im Verlauf unserer Evolutionsgeschichte lebten unsere Vorfahren in immer größeren Gruppen. Aufgrund der Notwendigkeit der Arbeitsteilung (Nahrungssuche, Werkzeugherstellung, Kinderbetreuung, Nahrung verarbeiten, …) waren unsere Vorfahren von der Gruppe abhängig. Für den größten Teil der ca. 250.000jährigen Geschichte unserer Art lebten Menschen in kleinen Jäger-und-Sammler-Gruppen von bis zu ca. 150 Menschen. Laut
Soziale Vernetzung Weiterlesen »