Evolution • Verhalten • Nachhaltigkeit
Educational Innovation Research for Understanding Humans
Unser Leitfaden bietet eine leicht zugängliche und praktische Einführung in unser Bildungskonzept.
Quick Links
OpenEvo entwickelt und sammelt eine breite Palette interdisziplinärer Lernmöglichkeiten zu menschlicher Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, mit uns an der Weiterentwicklung dieser Bildungsinnovationen zusammenzuarbeiten.
Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution
Unsere Sammlung an Informationen und Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution und den Ursprüngen unserer Merkmale
NetLogo Sammlung
Die OpenEvo Sammlung von NetLogo-Modellen
Menschliches Verhalten & nachhaltige Entwicklung
Ein Modulkonzept und eine Sammlung von im Modul betrachteten Unterrichtsmaterialien
Evolution, Kooperation und Nachhaltigkeit
Eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien zu den fächerübergreifenden Themen Evolution, Kooperation und Nachhaltigkeit
Unsere Lernenden und Partner:innen über unseren
interdisziplinären Bildungsansatz
"Es gab keine Sitzung in der ich nicht mit einem „Aha, wow!“ rausgegangen bin. Ich bin nach den Sitzungen zu meinen Freunden und Familienmitgliedern gegangen und habe stolz präsentiert, was ich gelernt habe. Wahrscheinlich waren die meisten schon genervt von mir, aber ich fand die Themen unheimlich spannend und interessant. Ich bin gespannt, wann ich Evolution im Sachunterricht tatsächlich anwenden werden kann und wie die Kinder darauf anspringen."
"I feel that the program carries quite some potential. On the one hand, there is the obvious biological aspect, On the other hand, the ethical insight connected to the studies, such as goal setting, using resources, protecting the species' habitat and so on, do also fuel cross-curricular debates."
„Wenn wir etwas über menschliches Verhalten lernen, können wir auch besser verstehen, wie Menschen handeln, auch uns selbst.“ Indem wir erfahren, WARUM es so ist, können wir darüber nachdenken, ob wir es tatsächlich so wollen. Wenn nicht, können wir es einfacher ändern, da wir den Hintergrund kennen.“
„Ich habe gelernt, dass es sehr schwierig sein kann, eine Definition für ein Wort zu finden, auch wenn es sich um ein Wort handelt, das wir alle sehr gut zu kennen scheinen. Eine Definition für das Wort „Wert“ zu finden, kann beispielsweise zu interessanten und tiefgehenden Diskussionen führen. Wie sollen wir mit unseren Werten für eine Welt kämpfen, wenn wir nicht einmal sicher sind, was dieses Wort bedeutet?“
„Man bekommt die Chance, einen Schritt zurückzutreten und über das eigene Verhalten nachzudenken. Auf diese Weise bemerkt man, dass wir manchmal nicht unser Gehirn kontrollieren, sondern dass unser Gehirn uns kontrolliert. Das hilft, die Perspektiven anderer Menschen zu akzeptieren und sie als Chance zum Lernen zu nutzen.“
„Mir ist bewusst geworden, wie gut sich das Thema Evolution mit allen Perspektiven des [deutschen Grundschullehrplans] integrieren lässt und dass es sich auch sehr gut als interdisziplinäres Thema eignet. Bisher hatte ich mich nie wirklich mit dem Thema Evolution beschäftigt und ich sehe jetzt großes Potenzial, es in den fächerübergreifenden Unterricht einzubeziehen.“
„Ich habe mein Verständnis in dem Sinne geändert, dass ich normalerweise zu weit vorausdenke und frage, wie wir eine Lösung finden können … Wie können wir die ländlichen Gebiete in Deutschland weniger rassistisch und sexistisch machen? Aber es ist auch super interessant, zunächst zu untersuchen, WARUM sich Menschen heutzutage so verhalten, und ich werde versuchen, mich mehr auf kleinere Schritte im Denkprozess zu konzentrieren, da sie viel logischer und wesentlicher erscheinen. Und wahrscheinlich ist diese Frage nach dem WARUM das, was ich im aktuellen Unterricht in der Schule sowie an Universitäten und in der Lehrerausbildung am meisten vermisst habe.“
„Ich denke, das Überraschendste war, dass es so viele Grundprinzipien und Kenntnisse über die Menschheit gibt, von denen ich noch nie gehört habe und die mir – und vermutlich auch den meisten meiner Kommiliton:innen – nicht gelehrt wurden, obwohl man sagen könnte, dass ich eine ziemlich gute Bildungskarriere habe ... Wie können Konzepte wie Moralpsychologie, schnelles und langsames Denken, Grundprinzipien der Zusammenarbeit und Nudging, Dinge, die mir jeden Tag passieren, mir aus akademischer Sicht noch nie begegnet sein?“
„Dieses Modul hat so viele kleine Elemente in meine Lehre und meinen privaten und beruflichen Weg integriert und mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, dass alles zusammenhängt (...). Ich empfand es als eines der wenigen Module, die so einen ganzheitlichen Blick auf die aktuelle Situation für mich als Privatperson und Lehrerin zeigen, und das ist so wichtig in der Lehrerausbildung und fehlt meiner Meinung nach in der bestehenden Ausbildung.“
Unsere Materialien und Projekte
Die ProjectBase ist eine Zusammenstellung an Projekten und Partnern, die von OpenEvo koordiniert werden, an denen OpenEvo beteiligt ist oder die die Arbeit von OpenEvo inspirieren und prägen.
Die TeachingBase ist unseree Sammlung von interdisziplinären Unterrichtsmaterialien und Modulen zu den Themen menschliches Verhalten, menschliche Evolution und nachhaltige Entwicklung.
Educational Innovation Labs
OpenEvo entwickelt und sammelt eine breite Palette interdisziplinärer Lernmöglichkeiten zu menschlicher Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, mit uns an der Weiterentwicklung dieser Bildungsinnovationen zusammenzuarbeiten.
Connect with us if you are interested in working with us on educational innovations for understanding humans.
Educational Design Lab
In unserem Educational Design Lab entwickeln wir Bildungsinnovationen zu menschlichem Verhalten als fächerübergreifendes Thema.
Community Science Lab
Unser Community Science Lab (CSL) arbeitet mit Schüler:innen an angewandten Projekten, die das Ziel haben, Elemente von Schulkultur, Schulgovernance, des Lehrplans und andere für die Schulgemeinschaft wichtige Aspekte zu verstehen und zu verbessern.
OpenEvo Lernplattform
Auf der OpenEvo Lernplattform entwickeln wir zusammen mit Partnern diverse online Lernumgebungen und Module für Schüler:innen, Lehrende, Lehramtsaus- und fortbildende und weitere Interessierte zu den Themen Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr hier.