Dieses Modell simuliert die Evolution von Ethnozentrismus in einer Population mit mehreren Ethnien.
TeachingBase Type: Auszahlungsmatrix
Dieses Spiel simuliert die Herausforderung der kooperativen Nahrungssuche, mit der unsere Vorfahren in Afrika konfrontiert waren und macht deutlich, welche sozialen Fähigkeiten für die
Mit diesem Modell können wir beobachten, wie sich das Auftreten von sozialen Verhaltensweisen auf die Evolution einer Population auswirken kann.
In dieser Unterrichtseinheit analysieren Schüler:innen ein reales sozial-ökologisches System, um Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Systems herzuleiten.
Die Verwendung von Auszahlungs- oder Entscheidungsmatrizen im Unterricht hilft uns dabei, über die möglichen Ursachen und Folgen von Verhalten in bestimmten Situationen zu reflektieren,
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien können Schüler:innen in die Spieltheorie, sowie in eine konkrete Methode, das Öffentliche-Güter-Spiel, eingeführt werden. Die Bedingungen und Spielregeln des Öffentliche-Güter-Spiels sollen
Ein Verhaltensexperiment, das uns etwas über die Rolle von unbewusster Wahrnehmung, insbesondere die Wahrnehmung von einem Paar Augen, in unserem Verhalten aussagt.
Eine Reihe von Verhaltensexperimenten in unterschiedlichen Kulturen, deren Ergebnisse uns etwas über den menschlichen Gerechtigkeitssinn aussagen.
Ein Verhaltensexperiment in 40 Ländern, das die Motivation von Menschen erforschte, gefundene Geldbörsen an ihren Besitzer zurückzugeben.
Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen das Dilemma zwischen Eigeninteresse und Gruppeninteresse erfahren, wenn eine Gruppe ein gemeinsames Problem lösen muss.