Dieses Modell ähnelt dem Modell „ Evolution und Konkurrenz um Ressourcen“, fügt jedoch kulturelle Evolutionsprozesse durch Nachahmung von Verhalten hinzu.
Klassenstufe/Niveau: Lehrkäfte, Lehramtsstudierende
Mit diesem Modell können wir beobachten, wie sich das Auftreten von sozialen Verhaltensweisen auf die Evolution einer Population auswirken kann.
Eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien zu den fächerübergreifenden Themen Evolution, Kooperation und Nachhaltigkeit
Das Wissen über Evolution ist für das moderne Weltbild von zentraler Bedeutung. Daher sollten Kinder möglichst früh erfahren, wie sich die verschiedenen Lebensformen auf
Focus on interdisciplinary pluralism in curricula design
Clarifying values and sense of purpose can be a strategy for improving school culture, academic, and social-emotional learning.
Develop University-Assisted Community Schools as an outgrowth of Educational Innovation Labs
Using an analogy of epi-genetic expression in relation to the cultural genome of the school curriculum, educators and school stakeholders (including students) may explore
Students often do not have access to interdisciplinary scientific perspectives on the origins, diversity, and flexibility of human moral reasoning
Evolutionäre Anthropologie in der Grundschule – ein Lehramtsmodul für Grundschullehramt