Humans across cultures and from early in childhood display a diversity of often strong moral beleifs and related actions in the world. Understanding the
Klassenstufe/Niveau: Lehrkäfte, Lehramtsstudierende
Unser fächerübergreifender Leitfaden für Lehrende führt in unser Bildungskonzept sowie in zentrale Konzepte und Inhaltsfelder ein
Ein Projekt für die Entwicklung und Evaluation von Computersimulationen und digitalen Lernmaterialien, gefördert durch die Joachim Herz Stiftung
A collection of protocols for understanding the everyday ethnotheories of school origins across human development and cultures.

- School curricula are divided by subject areas rather than focusing on deeper interdisciplinary conceptual relationships
School curricula are divided by subject areas rather than a focus on deeper interdisciplinary conceptual relationships
Die Verwendung von Auszahlungs- oder Entscheidungsmatrizen im Unterricht hilft uns dabei, über die möglichen Ursachen und Folgen von Verhalten in bestimmten Situationen zu reflektieren,
Mithilfe von Tinbergens Fragen können wir die komplexen Ursachen von Verhalten und anderen Phänomenen über unterschiedliche Zeitspannen einordnen.
Die menschliche Sprache und unsere Fähigkeit zum symbolischen Denken gehören wohl zu den menschlichen Eigenschaften, die am schwierigsten zu untersuchen und zu verstehen sind
Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution Kulturelle Evolution Zu Charles Darwins Zeiten wusste man noch nichts von Genen. Darwin und andere wussten nur, aus Beobachtungen in
Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution Gen-Kultur-Koevolution Biologische Evolution und kulturelle Evolution schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie können sich gegenseitig beeinflussen. Die durch genetische Evolution