OpenEvo Design-Prinzipien

OpenEvo Design-Prinzipien

Moralische Intuitionen

Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution Moralische Intuitionen Eine Erkenntnis der Psychologie ist, dass auch unsere Überzeugungen zu ethisch-moralischen Themen größtenteils vom “schnellen Denken” beeinflusst werden. Menschen neigen dazu, durch Intuitionen und Emotionen geleitet schnell zu entscheiden, was moralisch “richtig” und “falsch” ist, und erst danach durch bewusstes, rationalisierendes Denken Gründe zu finden, die ihre anfänglichen intuitiven Reaktionen unterstützen. Das muss

Moralische Intuitionen Weiterlesen »

Auswirkungen auf die Umwelt

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Auswirkungen auf die Umwelt Alle Lebewesen stehen zu gewissem Grad in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt. Das heißt, ihr Verhalten verändert die Umwelt mehr oder weniger stark, und Umweltbedingungen wirken sich wiederum auf sie, ihr Verhalten, ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen aus.  Wechselwirkungen zwischen dem Verhalten von Lebewesen und ihrer Umwelt Mehr zu Ursache-Wirkungsdiagrammen

Auswirkungen auf die Umwelt Weiterlesen »

Soziale (Un)Gleichheit

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Soziale (Un)Gleichheit Während des größten Teils unserer Evolutionsgeschichte haben wir Menschen in kleinen Gruppen mit nicht mehr als ein paar hundert Menschen gelebt. Jegliches Leben in Gruppen birgt Konfliktpotenzial und die Herausforderung, Ressourcen zu verteilen oder Entscheidungen zu treffen. Wir Menschen haben soziale Verhaltensweisen entwickelt, die es uns ermöglichen, das soziale Leben in kleinen

Soziale (Un)Gleichheit Weiterlesen »