Mit der Auswertungszielscheibe können SuS unkompliziert und niedrigschwellig Feedback zu verschiedenen Aspekten geben. Das Feedback kann sich an die Lehrkraft oder die gesamte Gruppe
Content Anchor: Globale Nachhaltigkeitsziele
Bei dieser Methode sprechen Lernende in unterschiedlichen Gruppen über bestimmte Probleme oder Fragestellungen. Ziel ist es, dass sie wie in einem Café möglichst unbeschwert
Materialien für die Erstellung von Ursache-Wirkungs-Diagrammen zu den Beziehungen zwischen menschlichem Verhalten, Technologien, soziale und natürliche Umweltbedingungen
Eine Sammlung von Materialien, in denen die vergangene menschliche Evolution mit der Gegenwart und der Zukunft verbunden werden. Die Schüler:innen erforschen globale Trends und
Schüler:innen lernen das Konzept der evolutionären Fehlanpassung kennen und wenden dieses auf diverse Probleme der nachhaltigen Entwicklung an.
Schüler reflektieren über die Unterschiede zwischen genetischer und kultureller Evolution anhand übergreifender Prinzipien und Konzepte der Evolutionstheorie.
Behavioral science is increasingly considered foundational for addressing various sustainable development challenges. Behavioral change and action competence have also become important goals in Education
Ein Modulkonzept und eine Sammlung von im Modul betrachteten Unterrichtsmaterialien
Investigating the development and variation of attitudes children and young people have towards animals across diverse societies.
In dieser Unterrichtseinheit analysieren Schüler:innen ein reales sozial-ökologisches System, um Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Systems herzuleiten.