TeachingBase Type: Spiel

Fächer
Klassenstufen/Niveaustufen
Post type
Dieses Spiel eignet sich besonders gut als Kennlernspiel für eine Gruppe, die sich noch gar nicht kennt. Die SuS sollen sich dabei so schnell
Die Methode hilft SuS dabei, sich in verschiedene Positionen zu einem Thema hineinzuversetzen und dadurch zu einer differenzierten Einschätzung eines Problems zu gelangen.
Diese Methode eignet sich zur unkommentierten Freisetzung von Kritik und Frustration. Dafür notieren die SuS zu einem bestimmten Thema Kritikpunkte auf farbigen Blättern. Diese
Bei dieser Methode sprechen Lernende in unterschiedlichen Gruppen über bestimmte Probleme oder Fragestellungen. Ziel ist es, dass sie wie in einem Café möglichst unbeschwert
Diese interaktive Methode fördert die Empathie für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, dient der Reflexion des eigenen Lebensstandards und sensibilisiert für Ungleichheiten. Es kann daher
Ein Standbild ist eine eingefrorene Konstellation eines Problems, einer sozialen Situation oder eines Themas. Dabei werden Beziehungen/ Verhältnisse zwischen Personen und wesentliche Charakterzüge der
Dieses Spiel simuliert die Herausforderung der kooperativen Nahrungssuche, mit der unsere Vorfahren in Afrika konfrontiert waren und macht deutlich, welche sozialen Fähigkeiten für die
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien können Schüler:innen in die Spieltheorie, sowie in eine konkrete Methode, das Öffentliche-Güter-Spiel, eingeführt werden. Die Bedingungen und Spielregeln des Öffentliche-Güter-Spiels sollen
Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen das Dilemma zwischen Eigeninteresse und Gruppeninteresse erfahren, wenn eine Gruppe ein gemeinsames Problem lösen muss.