Unterrichtsmaterialien zur menschlichen Evolution Ausdauerlauf Viele Merkmale unseres Körpers deuten darauf hin, dass sie nicht nur Anpassungen an das aufrechte Gehen, sondern auch an den
Fach: Menschliche Evolution
We present a teaching tool, used widely in other parts of science and science education, yet perhaps underutilized in human evolution education—the causal map—as

- Eirdosh, D., & Hanisch, S. (2020). Can the science of Prosocial be a part of evolution education. Evolution: Education and Outreach, 13 (5). https://doi.org/10.1186/s12052-020-00119-7
We provide a brief overview of Prosocial: Using Evolutionary Science to Build Productive, Equitable, and Collaborative Groups by Paul Atkins, David Sloan Wilson, and
Evolution education continues to struggle with a range of persistent challenges spanning aspects of conceptual understanding, acceptance, and perceived relevance of evolutionary theory by
In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, das Konzept von menschlichen Werten mit den Schüler:innen zu erkunden und sie zu befähigen, herauszufinden und darüber nachzudenken,
Ein Verhaltensexperiment, das uns etwas über die Rolle von unbewusster Wahrnehmung, insbesondere die Wahrnehmung von einem Paar Augen, in unserem Verhalten aussagt.
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler:innen das Konzept kognitiver Verzerrungen sowie eine Reihe wichtiger kognitiver Verzerrungen kennen, die unser Wohlbefinden und unsere sozialen Interaktionen
In dieser Unterrichtseinheit erörtern Schüler:innen die Bedingungen und Verhaltensweisen, die Gruppen von Menschen dabei helfen, zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Dann wenden sie
Dieses Modell führt das Konzept der Ressourcennutzungseffizienz in die Evolution von Ressourcennutzung ein.