Eine Handreichung, die Schüler:innen in Ursache-Wirkungsdiagramme einführt, am Beispiel des aufrechten Ganges.
TeachingBase Type: Ursache-Wirkungsdiagramm
Materialien für die Erstellung von Ursache-Wirkungs-Diagrammen zur Evolution des aufrechten Ganges an der Tafel
Materialien für die Erstellung eines ersten Ursache-Wirkungsdiagramms zur Verbindung zwischen erkennbaren Merkmalen an fossilen Homininenschädeln, Verhaltens- und Lebensweisen sowie Umweltbedingungen
In dieser Unterrichtseinheit analysieren Schüler:innen ein reales sozial-ökologisches System, um Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Systems herzuleiten.
Ursache-Wirkungs-Diagramme können helfen, die Wechselbeziehungen zwischen Organismen und anderen Faktoren in der Evolution von komplexen Systemen zu veranschaulichen und zu verstehen.
Eine Reihe von Experimenten mit Schimpansen und 6-jährigen Kindern, deren Ergebnisse uns etwas über die menschliche Fähigkeit für Zusammenarbeit aussagen.
Dieses Modell führt das Konzept der Ressourcennutzungseffizienz in die Evolution von Ressourcennutzung ein.
Mit diesem Modell können Schüler:innen beobachten, wie Konkurrenz um Ressourcen die Evolution einer Population beeinflusst und zur Übernutzung der Ressource führen kann. Dieses Modell
Dieses NetLogo-Modell baut auf das Modell Zwei Förster auf. In diesem Modell können sich Agenten basierend auf der Menge ihrer gesammelten Ressourcen fortpflanzen.
Eine interaktive Einführung in Konzepte der Ökologie, Verhaltensökologie und Nachhaltigkeit mithilfe einer Computersimulation eines einfachen sozial-ökologischen Systems