Verschollene Entdecker
Geschichten von verschollenen Entdeckern in Australien im 19. Jahrhundert, welche uns etwas über die Bedeutung von kulturellem Wissen für unser Überleben aussagen.
Verschollene Entdecker Weiterlesen »
OpenEvo Design-Prinzipien
Geschichten von verschollenen Entdeckern in Australien im 19. Jahrhundert, welche uns etwas über die Bedeutung von kulturellem Wissen für unser Überleben aussagen.
Verschollene Entdecker Weiterlesen »
Ein Lesetext über die Bedeutung von kumulativer Kultur in unserem alltäglichen Leben und in der Evolution unserer Art
Lesetext: Kumulative Kultur Weiterlesen »
Eine Unterrichtseinheit, in der Schüler:innen die Ursachen und Funktionen unserer moralischen Intuitionen erkunden.
Ursachen unserer moralischen Intuitionen Weiterlesen »
Anhand von Puppenspielen erforschen Psycholog:innen, was Kleinkinder im Alter von wenigen Monaten bereits über ihre soziale Umwelt denken und zwischen „gut“ und „böse“ unterscheiden können.
Videos und Arbeitsblätter: Experimente zum Sozialverhalten von Kleinkindern Weiterlesen »
Ein Lesetext über die Herausforderungen des Gruppenlebens und wie unterschiedliche Gruppen in der Biologie – darunter auch unsere Vorfahren – Wege gefunden haben, diese Herausforderungen zu lösen.
Leben in Gruppen und Konflikte Weiterlesen »
Ein Videoausschnitt und Arbeitsblatt zur Bedeutung der Zeigegeste in der menschlichen Kommunikation
Video: Die Zeigegeste Weiterlesen »
Ein Lesetext zur Evolution des Kindchenschemas zusammen mit der kooperativen Kinderfürsorge
Lesetext – Kindchenschema Weiterlesen »
Ein Lesetext und Aufgaben zu den Ursachen und der (Ko)Evolution von Gehinrgröße, Kindheit, verfrühte Geburt, kooperative Jungenfürsorge und soziales Lernen und Lehren in der menschlichen Evolutionsgeschichte
Lesetext: Evolution der Kindheits- und Jugendphase Weiterlesen »
Eine Reihe von Experimenten mit Kindern und Schimpansen, um die Fähigkeit und Tendenz für Nachahmung zu untersuchen
Experiment zur Nachahmung in Kindern und Schimpansen Weiterlesen »