Eine Reihe von Experimenten mit Schimpansen und 6-jährigen Kindern, deren Ergebnisse uns etwas über die menschliche Fähigkeit für Zusammenarbeit aussagen.
Content Anchor: Management von Gemeinschaftsressourcen
Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen die Herausforderungen in der gemeinsamen Bekämpfung des Klimawandels erfahren und reflektieren.
Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen die Herausforderung für die nachhaltige Nutzung von gemeinsamen Ressourcen erfahren und Strategien für Zusammenarbeit zum Erhalt der Ressource entwickeln.
Ein Verhaltensexperiment, das uns etwas über die Rolle von unbewusster Wahrnehmung, insbesondere die Wahrnehmung von einem Paar Augen, in unserem Verhalten aussagt.
In diesem Verhaltensexperiment wurde untersucht, wie man Menschen zum Strom Sparen motivieren kann. Wie stark wirken unterschiedliche Nachrichten und Aufforderungen auf das Verhalten von
Schüler:innen lernen über das Konzept des sozialen Dilemmas und die Auszahlungsmatrix anhand verschiedener Situationen aus dem alltäglichen Leben und Problemen der nachhaltigen Entwicklung in
Dieses Modell führt das Konzept der Ressourcennutzungseffizienz in die Evolution von Ressourcennutzung ein.
Dieses NetLogo-Modell baut auf das Modell Zwei Förster auf. In diesem Modell können sich Agenten basierend auf der Menge ihrer gesammelten Ressourcen fortpflanzen.
Mit diesem Modell können Schüler:innen die Zusammenhänge zwischen Populationsgröße, Ressourcenerneuerungs-
raten, Lebenshaltungskosten und Ressourcennutzungsraten erörtern
Dieses NetLogo-Modell erweitert das Modell Zwei Förster und führt eine größere und komplexere Populationsstruktur ein.