Develop a lower secondary school training program on deeper and more interdisciplinary perspectives in moral psychology
Concept: Moralität
Develop a middle grades training program on foundations in moral psychology
Humans across cultures and from early in childhood display a diversity of often strong moral beleifs and related actions in the world. Understanding the
Können Kleinkinder schon zwischen „gut“ und „böse“ unterscheiden? In diesem Video werden Experimente betrachtet, um diese Fragestellung zu untersuchen.
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien können Schüler:innen in die Spieltheorie, sowie in eine konkrete Methode, das Öffentliche-Güter-Spiel, eingeführt werden. Die Bedingungen und Spielregeln des Öffentliche-Güter-Spiels sollen
Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen die Herausforderungen in der gemeinsamen Bekämpfung des Klimawandels erfahren und reflektieren.
Schüler:innen erfahren, wie ein Honigbienenschwarm ohne Anführer Entscheidungen über den zukünftigen Nistplatz trifft, und erörtern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Entscheidungsfindung in Gruppen von
In dieser Unterrichtseinheit erkunden Schüler:innen die Ursachen und Funktionen unserer moralischen Intuitionen sowie Möglichkeiten, sich flexibel auf sie zu beziehen, indem sie sich mit
Schüler:innen identifizieren die moralischen Intuitionen, die den Meinungen von Menschen zugrunde liegen, anhand von Texten und Bildern.
Eine Reihe von Verhaltensexperimenten in unterschiedlichen Kulturen, deren Ergebnisse uns etwas über den menschlichen Gerechtigkeitssinn aussagen.