Ein Gruppenspiel, in welchem Schüler:innen das Dilemma zwischen Eigeninteresse und Gruppeninteresse erfahren, wenn eine Gruppe ein gemeinsames Problem lösen muss.
Fach: Fächerübergreifend
Schüler:innen lernen über das Konzept des sozialen Dilemmas und die Auszahlungsmatrix anhand verschiedener Situationen aus dem alltäglichen Leben und Problemen der nachhaltigen Entwicklung in
Mit diesem Modell können Schüler:innen die Zusammenhänge zwischen Populationsgröße, Ressourcenerneuerungs-
raten, Lebenshaltungskosten und Ressourcennutzungsraten erörtern
Based on the work of Nobel Prize winning economist Elinor Ostrom and grounded in contextual behavioral science, evolutionary science, and acceptance and commitment therapy
This topic is about the (further) development of agent-based models with the NetLogo software and associated teaching materials and their implementation and evaluation in