OpenEvo Design-Prinzipien

OpenEvo Design-Prinzipien

Walt-Disney-Methode

Bei dieser Methode werden festgefahrene Denkmuster aufgebrochen, indem die SuS unterschiedliche Rollen besetzen und somit verschiedene Perspektiven einnehmen. Grundsätzlich gibt es dabei die drei Rollen der TräumerInnen, MacherInnen und KritikerInnen. Die Gruppe versetzt sich zunächst gemeinsam in die Rolle der TräumerInnen und schlüpft danach auch in die beiden anderen Perspektiven.

Walt-Disney-Methode Weiterlesen »

Motzmonster und Klagemauer

Diese Methode eignet sich zur unkommentierten Freisetzung von Kritik und Frustration. Dafür notieren die SuS zu einem bestimmten Thema Kritikpunkte auf farbigen Blättern. Diese werden gesammelt und auf einen großen Papierbogen in Form eines Motzmonsters oder einer Klagemauer geklebt. Die Methode kann auch als Einstiegsmethode zur Bestandsaufnahme bei Planungsprozessen genutzt werden.

Motzmonster und Klagemauer Weiterlesen »