Bei dieser Methode arbeiten sechs SuS zusammen, um möglichst schnell und intuitiv Ideen zu entwickeln, ohne diese zu bewerten. Dafür schreibt jede Person drei
TeachingBase Type: Lehr-/Lernmittel
Mit der Auswertungszielscheibe können SuS unkompliziert und niedrigschwellig Feedback zu verschiedenen Aspekten geben. Das Feedback kann sich an die Lehrkraft oder die gesamte Gruppe
Bei dieser Methode sprechen Lernende in unterschiedlichen Gruppen über bestimmte Probleme oder Fragestellungen. Ziel ist es, dass sie wie in einem Café möglichst unbeschwert
Eine Sammlung von Ursache-Wirkungsdiagrammen zu Systemarchetypen, erstellt mit dem Programm Loopy
Schüler reflektieren über die Unterschiede zwischen genetischer und kultureller Evolution anhand übergreifender Prinzipien und Konzepte der Evolutionstheorie.
Eine Unterrichtseinheit, in der Schüler:innen die Ursachen und Funktionen unserer moralischen Intuitionen erkunden.
Ein Lesetext zur Evolution des Kindchenschemas zusammen mit der kooperativen Kinderfürsorge
Ein Lesetext und Aufgaben zu den Ursachen und der (Ko)Evolution von Gehinrgröße, Kindheit, verfrühte Geburt, kooperative Jungenfürsorge und soziales Lernen und Lehren in der