Schüler reflektieren über die Unterschiede zwischen genetischer und kultureller Evolution anhand übergreifender Prinzipien und Konzepte der Evolutionstheorie.
Content Anchor: Unsere Vorfahren
Geschichten von verschollenen Entdeckern in Australien im 19. Jahrhundert, welche uns etwas über die Bedeutung von kulturellem Wissen für unser Überleben aussagen.
Eine Unterrichtseinheit, in der Schüler:innen die Ursachen und Funktionen unserer moralischen Intuitionen erkunden.
Ein Lesetext über die Herausforderungen des Gruppenlebens und wie unterschiedliche Gruppen in der Biologie – darunter auch unsere Vorfahren – Wege gefunden haben, diese
Ein Videoausschnitt und Arbeitsblatt zur Bedeutung der Zeigegeste in der menschlichen Kommunikation
Ein Lesetext zur Evolution des Kindchenschemas zusammen mit der kooperativen Kinderfürsorge
Ein Lesetext und Aufgaben zu den Ursachen und der (Ko)Evolution von Gehinrgröße, Kindheit, verfrühte Geburt, kooperative Jungenfürsorge und soziales Lernen und Lehren in der
Behavioral science is increasingly considered foundational for addressing various sustainable development challenges. Behavioral change and action competence have also become important goals in Education
Eine Handreichung zum „triune brain“ oder dreiteiligen Gehirnmodell, welches verschiedene Funktionen von Gehirnregionen hervorhebt