Ein Lesetext über die Bedeutung von kumulativer Kultur in unserem alltäglichen Leben und in der Evolution unserer Art
Klassenstufe/Niveau: 6-8
Anhand von Puppenspielen erforschen Psycholog:innen, was Kleinkinder im Alter von wenigen Monaten bereits über ihre soziale Umwelt denken und zwischen „gut“ und „böse“ unterscheiden
Ein Videoausschnitt und Arbeitsblatt zur Bedeutung der Zeigegeste in der menschlichen Kommunikation
Ein Lesetext zur Evolution des Kindchenschemas zusammen mit der kooperativen Kinderfürsorge
Eine Reihe von Experimenten mit Kindern und Schimpansen, um die Fähigkeit und Tendenz für Nachahmung zu untersuchen
Eine Handreichung zum „triune brain“ oder dreiteiligen Gehirnmodell, welches verschiedene Funktionen von Gehirnregionen hervorhebt